Sabaton im Interview
Sabaton im Interview
14. Juni 2019
Gegenrhythmus 1989-1997 von Graue Zellen
Gegenrhythmus 1989-1997 von Graue Zellen CD Kritik
17. Juni 2019

Rock am Ring 2019 – Tag 3

Rock am Ring 2019 – Tag 3

Nach einer verregneten und leicht stürmischen Nacht ging es mit großen Schritten auf das Ende des diesjährigen Rock am Ring Festivals zu. Zum letzten Tag traute sich auch wieder die Sonne hervor und die Temperaturen kletterten tagsüber auf angenehme 20 Grad.

Den Auftakt gab Dvutch Norris, ein belgischer Rapper, um 14.30 Uhr auf der Crater Stage. Diese Bühne stand an diesem Tag ganz im Zeichen des Hip-Hop. Der Rapper versuchte eine gute Show zu liefern und die Zuschauer anzuheizen, doch das Interesse war eher verhalten. Die Anzahl der Zuschauer vor der Bühne war sehr begrenzt, doch ein paar von ihnen ließen sich mitreißen und feierten mit ihm.

Rock am Ring 2019 – Tag 3Die Post-Hardcore-Band Coldrain waren bereits zum zweiten Mal zu Gast auf der Alternastage. Der Platz vor der Bühne füllte sich langsam aber beständig und zu Beginn der Show waren viele Rufe nach Coldrain zu hören. Es dauerte auch nicht lange bis sich der erste Circlepit bildete und die Fans hatten ihren Spaß. Zusammen wurde gesungen und gepogt. An diesem Tag konnte Coldrain einige neue und alte Fans erneut von ihrem Können überzeugen. Sie spielten hauptsächlich neue Songs von ihrem Album „Fateless“, doch auch Lieder von ihrem Album „Vena“ und „The Revelation“ durften nicht fehlen.

Rock am Ring 2019 – Tag 3Auf der Volcano Stage waren um 17.35 Uhr die schwedische Melodic Death Metal Band Amon Amarth an der Reihe. Die bekannte Band veröffentlichte am 3. Mai 2019 ihr neustes Album „Berserker“. Wie immer bei Amon Amarth durfte eine aufregende Show nicht fehlen. Immer wieder kamen zwei Vikinger auf die Bühne, die einen Showkampf lieferten. Zusammen mit der imposanten Feuershow waren viele Zuschauer begeistert von ihrem Auftritt. Sänger Johan Hegg ließ es sich außerdem nicht nehmen, von der Bühne zu steigen und den Fans in der ersten Reihe ein High Five zu schenken.

Bei dem Namen The BossHoss wird man zuerst an Country- und Coversongs denken. Doch mit ihrem neuen Album „Black Is Beautiful“ (VÖ: 28.10.2018) zeigten die Musiker, dass sie auch Rock spielen können. Beim Publikum kamen The BossHoss auch dementsprechend gut an. Vor allem mit ihrer großen Feuershow konnten sie bei den Fans ordentlich Eindruck schinden. Sänger Alec „Boss Burns“ Völkel ließ es sich nicht nehmen seine Fans auch etwas näher kennen zu lernen und ging spontan crowdsurfen. Zum letzten Song holten sie außerdem noch ein paar junge Frauen auf die Bühne, die mit ihnen das Lied zu Ende singen durften.

Rock am Ring 2019 – Tag 3Pünktlich um 20.45 Uhr waren die alten Showhasen von Tenacious D an der Reihe. Direkt zu Beginn werden Kyle Glass und Jack Black mit tosendem Applaus begrüßt. Diese Begeisterung hielt die ganze Show über an. Viele Songs stammten von ihrem neuen Album „Post Apocalypto“ (VÖ: 2.11.2018), doch auch alte Klassiker wie „Tribute“ und „Pick Of Destiny“ durften in der Setliste nicht fehlen.

Rock am Ring 2019 – Tag 3Als Headliner diesen Abends war die Heavy Metal Band Slipknot aus Iowa zu Gast. Ihr neustes Album „We Are Not Your Kind“ wird am 09.08.2019 erscheinen und einen kleinen Vorgeschmack gab es bereits mit dem neuen Song „Unsainted“ (VÖ: 16.05.2019). In typischer Slipknot-Manier eröffnete Sänger Corey Taylor den Auftritt mit einem lauten Growl und es ging los. Sowohl im Publikum als auch auf der Bühne war kein Halten mehr. Sid sprang wie gewohnt über die ganze Bühne und auch Clown wechselte öfter seine Position, um mit einem Baseball-Schläger weiter Musik zu machen. Vor dem Song „Heretic Anthem“ machte Corey noch einmal auf die weltweite Live-Übertragung aufmerksam und dass die Fans ihre ganze Kraft zeigen sollten. Und diese ließen sich natürlich auch nicht lange bitten. Wieder einmal bildete sich ein riesiger Moshpit in der First Wave und einige Crowndsurfer landeten in den Armen der Security. Nach zwei Songs Zugabe musste leider auch der Auftritt von Slipknot zum Ende kommen. Zur Hintergrundmusik von „‚Till We Die“ verließen die Fans langsam den Platz und die Volcano Stage wurde in ihre Einzelteile zerlegt.

Rock am Ring 2019 – Tag 3Wer aber auch an diesem Abend noch nicht genug hatte, konnte mit Hot Water Music oder Marteria & Casper den letzten Abend ausklingen lassen. Besonders Marteria hatte sich über den Auftritt gefreut, denn vor zwei Jahren musste sein Auftritt auf Grund der Terrorwarnung zunächst abgesagt werden. Umso glücklicher war er zusammen mit Casper den Abschlussakt spielen zu dürfen. An dieser Stelle ein besonderes Lob an alle Organisatoren, Executer und Security. Ohne diese vielen Menschen wäre ein wunderbares und sicheres Festival nicht möglich gewesen. Rock am Ring wird 2020 auch wieder stattfinden, die Daten sind bereits bekannt (05.06.20120-07.06.2020) und der Vorverkauf läuft seit dem 11.06.2019. Headliner oder andere Bands sind bisher noch nicht ankündigt, doch für das 35-jährige Jubiläum darf man einiges erwarten.