Plan B mit neuer Single „In The Name Of Man“
22. Mai 2017
Linkin Park – One More Light CD Kritik
Linkin Park – One More Light CD Kritik
23. Mai 2017

Miyavi – Köln, Essigfabrik – 04.05.2017

Miyavi – Köln, Essigfabrik – 04.05.2017

Miyavi live in der Essigfabrik Köln. Foto: Steffie Wunderl

Miyavi – Köln, Essigfabrik – 04.05.2017

Miyavi live in der Essigfabrik Köln. Foto: Steffie Wunderl

Am Abend des 04.05.2017 war der japanische Ausnahmegitarrist Miyavi zu Gast in der Kölner Essigfabrik. Mit seinem neusten Album „Firebird“ (VÖ: 30.09.2016) ging er auf gleichnamige Tour. Seit gut anderthalb Jahren war Miyavi nicht mehr in Deutschland und Fans warteten gespannt auf seine Rückkehr. Dieses Jahr feiert der Gitarrist sein 15-jähriges Bühnenjubiläum.

Um 21 Uhr stürmt der Gitarrist mit seinem Drummer Bobo und einem DJ als Unterstützung die Bühne und hat das Publikum direkt voll in der Hand. Seine bunte Mischung aus EDM, Rock, Punk und Dubstep regt zum Tanzen an. Seine gute Laune und ausgelassene Art sprang dabei auf die Fans über. Es wurde gefeiert und geklatscht oder mitgetanzt. Nur gemosht wurde an diesem Abend nicht, diese Zeiten gehören bei Miyavi wohl der Vergangenheit an.

Einige Songs an diesem Abend waren von seinem neuen Album „Firebird“, doch auch Klassiker durften nicht fehlen. Neben „What a Wonderful World“ spielte er auch „Freedom Fighters“, ein Song, der in Köln Tradition hat. Seit 2008 wird dieser Song immer von den Fans gewünscht, wenn Miyavi fragt, was sie hören wollen. Unter anderem spielte er auch zwei Cover, einmal den Mission Impossible Theme Song und „Youth Of The Nation“ als Balladenversion. Doch die meisten seiner Songs stammten von seinem Jubiläumsalbum.
Auch die Interaktion mit den Fans kam an diesem Abend nicht zu kurz. Des Öfteren hielt er kurze Reden, erzählte von seinen Kindern oder dass wir alle eins sind, verbunden durch die Musik. Er erzählte sogar, dass sein Drummer bald Vater wird und alle ihm viel Glück wünschen sollen. Neben Englisch hatte er ein paar Worte Deutsch gelernt, es reichte sogar für mehr als die üblichen Floskeln wie „Guten Abend“.

Nach etwas mehr als anderthalb Stunden verabschiedete sich Miyavi unter großem Applaus von seinen Fans. Seine Rückkehr nach Deutschland wird auch dieses Mal sehnsüchtig erwartet.