Es war der 10. November 2012 an dem Callejon in der Live Music Hall im Rahmen ihrer Blitzkreuz-Tour spielten. Ein Konzertabend, der leider ein sehr abruptes Ende haben sollte, denn Teile der Decke der Halle fielen auf das Publikum. Nun, gut 3 Monate später, legen die Jungs deshalb für ihre Fans in Köln ein Konzert nach. Dank großer Nachfrage diesmal im E-Werk vor gut 2000 Fans versammelt man sich deshalb erneut, um das Konzert nachzuholen und gleichzeitig auch das neue Album „Man spricht Deutsch“ (11.01.2013) zu feiern.
Entsprechend aufgewärmt und auch gut gelaunt ist das Publikum als es schließlich an der Zeit für Callejon selbst ist. BastiBasti (Gesang), Totti (Bass), Bernie (Gitarre), Kotsche (Gitarre) und Kotze (Schlagzeug) antworten mit ähnlicher Begeisterung und Energie auf die Zuschauer, so dass das E-Werk schnell zum Kochen gebracht wird.
Musikalisch wird den Fans dabei einiges geboten, denn schließlich kann die Band nun nicht nur ihr Studioalbum „Blitzkreuz“ (06/2012), sondern auch das neuste Werk „Man spricht Deutsch“ (01/2013) in ebenso starke Live Versionen umsetzen. Dabei geben die Musiker nicht nur selbst alles, sondern holen sich auch passend immer wieder Unterstützung der Jungs von K.I.Z..
Vor allem BastiBasti hat das Publikum dabei fest um den kleinen Finger gewickelt und schafft es so immer wieder passend zu den Songs große Bilder zu schaffen. Das bereits wild pogende, crowdsurfende Publikum lässt sich für Songs wie „Snake Mountain“ in eine große Wall of Death verwandeln, springt, jubelt, singt mit und genießt damit das Konzert scheinbar mit jedem Atemzug. Es ist außerdem immer wieder großartig zu beobachten, wenn sich gerade ein so großes Publikum für ein Songintro (in diesem Falle „Porn For Spain II“) hinsetzt und auf Stichwort der Musiker gemeinsam aufspringt und durch den so erzeugten Spannungsbogen umso mehr explodiert.I-Tüpfelchen des Ganzen sind schließlich Bühnengestaltung, Licht, Sound und kleine Special Effects. Allein die Bühnengestaltung macht einiges her und bietet so auch etwas für’s Auge. Im richtigen Licht wird effektiv zu den Songs passende Stimmung gezaubert und auch am Sound gibt es einfach nichts zu meckern. Die Showeinlage mit den mit Licht versehenen Tauchermasken zu „Intro Vi“ rundet dabei das optische Geschehen mit einem letzten Gimmick ab.
Somit gelingt den Jungs auch mit dem größten Konzert, das sie bisher spielen durften, ein unvergesslicher Konzertabend. Ihr Energielevel, die Verbundenheit zu den Fans und vor allem der Spaß, den die Musiker daran haben auf der Bühne zu stehen, zeichnen Callejon definitiv aus und machen ihre Shows damit zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Setlist:
Zugaben: