Trailerpark - Spack! Festival 2013
Trailerpark – Spack! Festival 2013
23. August 2013
Fotos: Coppelius - Feuertal Festival 2013
Coppelius – Feuertal Festival 2013
23. August 2013

Airbourne – Nova Rock 2013 – Blue Stage 14. 06. 2013

Airbourne - Nova Rock 2013 - Blue Stage 14. 06. 2013

Nach dem ereignisreichen Vormittag betrat nun die australische Hard-Rock-Band Airbourne die Bühne. Bereits von vielen Fans erwartet und im Publikum hoch gelobt, waren alle sehr gespannt auf den ersten Headliner des Abends.

Airbourne setzen sich aus Sänger und Gitarrist Joel O’Keeffe, Gitarrist David Roads, Bassist Justin Street und Drummer Ryan O’Keeffe zusammen. In dieser Konstellation veröffentlichten sie bereits 2007 ihr Album „Running Wild“. Darauf folgte im Jahr 2010 „No Guts.NoGlory.“ und 2013 ihre neuste LP „Black Dog Barking“, beim Plattenlabel Roadrunner Records, die unter anderem auch Bands wie Slipknot und Stone Sour unter Vertrag haben. In nächster Zeit touren die vier Jungs noch durch Canada, die USA und Großbritannien. Noch bis Mitte Dezember ist die Band unterwegs.

Komplett in rotem und weißem Scheinwerferlicht ausgeleuchtet legten Airbourne direkt laut und kraftvoll los. Sie ließen die Menge toben und kurze Zeit später hatte sich auch der erste Moshpid gebildet. Während des ganzen Konzertes löste sich dieser auch nicht mehr auf, verlagerte sich höchstens quer durch die Fans, damit Alle mal springen konnten. Denn viel Platz suchte man hinter den verschiedenen Wellchenbrechern vergebens. Wer sich nicht gerade auf Thirty Seconds To Mars auf der Red Stage einstimmte, war ohne Zweifel bei Airbourne anzutreffen.
Und die Aufmerksamkeit bekam die Band zu Recht. Mit harten Riffs, schnellen Beats und einer kraftvollen Stimme bestritten die Australier die guten anderthalb Stunden ihres Auftritts. Eine perfekte Mischung aus alten Klassikern und Songs der neuen Platte machten diese Show zu einem besonderen Highlight an diesem Tag.

Besonders hervorheben muss man aber Sänger Joel O’Keeffe, der sich während der Darbietung einen besseren Blick über das Publikum verschaffen wollte. Kurzentschlossen ging er mitsamt seiner Gitarre zur seitlichen Bühnenstrebe, an der auch einige der Schweinwerfer und Boxen befestigt waren. Nachdem Joel seine Gitarre einfach auf den Rücken geschwungen hatte, kletterte er kurzerhand an der Strebe hoch. Man bemerke, dass er zu keinem Zeitpunkt gesichert war. Ungefähr in der Mitte der ca. zehn Meter hohen Säule angekommen, hakte er seine Beine ein, schlang seinen Arm um die Haltestange und spielte dort oben ein wunderbares Solo. Unter tosendem Applaus und angehaltenen Atem der Zuschauer kletterte er danach wieder herunter. Nicht nur die Security und Sanitäter sahen sehr erleichtert aus, als er wieder über den festen Boden der Bühne sprang. Natürlich durfte danach eine erfrischende Bierdusche nicht fehlen.
Im Gegensatz zum Sänger waren David Roads und Justin Street relativ unbewegt. Außer einem kurzen Anheizen der Fans am Bühnenrand oder einem gelegentlichen Seitenwechsel standen sie fest auf ihren Positionen und sahen lieber Joel bei seinen Kunststückchen zu. Doch das war auch ganz gut so. Man hatte keine Ablenkung und konnte sich ganz in Ruhe auf Joel konzentrieren, der eine riesige Show bei jedem Song abzog. Zu kurz kam der Rest der Band dennoch nicht, gab es doch auch für sie immer ein bisschen Raum, sich zu etablieren und mit perfekten Soli zu beeindrucken.

Es lässt sich sagen, dass Airbourne eine junge und kraftvolle Band ist, die bestimmt nicht nur auf diesem Festival gehörig Gas gaben. Sie sind auf jeden Fall einen Besuch wert!