Für jedes Konzert dieser Reise hat sich Steve Vai etwas Besonderes für seine treuesten Fans überlegt: die ‚EVO Experience‘, ein einzigartiges Konzertticket, das neben einem Meet & Greet, einer Fragerunde und einem Blick hinter die Backstage-Kulissen noch zahlreiche weitere Überraschungen bereit hält. Je 30 dieser besonderen Tickets werden pro Show verkauft. Diese gelungene Idee zeigt einmal mehr die Nähe dieses Vollblutkünstlers zu seinen Fans, die ihm schon immer sehr am Herzen lagen.
Dabei begann seine Karriere ebenfalls als Fan: Mit dem erklärten Ziel, einmal in der Band von Frank Zappa zu spielen, transkribierte der Absolvent der Berklee School of Music die vor allem rhythmisch hoch komplexen Gitarrensoli Zappas und schickte sie ihm zu. Frank Zappa zeigte sich derart beeindruckt, dass er den gerade 20-Jährigen prompt in seine Band aufnahm – und ihm für seine überragende Gitarrenarbeit den bis heute gültigen Spitznamen ‚Stuntplayer‘ verlieh. Bis 1982 spielte Vai in Zappas Band, bevor er eine Solo-Karriere anstrebte. Seither erschienen sieben Studio- und mehr als ein Dutzend weitere Live- und Kollaborations-Alben mit Vais markantem Gitarrenspiel. Immer wieder begab er sich auch in den kreativen Austausch mit befreundeten Bands und Musikern, spielte vorübergehend bei David Lee Roth, Public Image Ltd., Whitesnake und Alcatrazz.
Sein Hauptaugenmerk lag dabei stets auf der Weiterentwicklung gitarristischer Möglichkeiten. Mit seinen ausdrucksstarken Slides, fantasievollen Phrasierungen und seinem einzigartigen ‚Circle Vibrato‘ erzeugt er bizarre Effekte und nie dagewesene Klangfarben. Mit den Gitarrenfirmen Ibanez und Fender entwickelte er gleich mehrere Signature-Modelle, die ganz auf seine persönlichen Ansprüche zugeschnitten waren und heute zu den Standard-Modellen dieser Gitarrenbauer zählen.
Inzwischen kümmert sich Steve Vai als Teil des Aufsichtsrats der ‚National Academy of Recording Arts and Sciences‘ ebenso umtriebig um den Musik-Nachwuchs. Auf seinem 1999 gegründeten Label ‚Favoured Nations‘ veröffentlicht er Musik von Künstlern, die seiner Aussage nach „den höchsten Performance-Grad auf ihrem gewählten Instrument erreicht haben“. Bereits 1988 gründete er die Organisation „Make a Noise Foundation“, die Kindern Musikinstrumente und –Unterricht bereit stellt, die sich so etwas sonst nicht leisten können.
Sein im August erscheinendes, achtes Album „The Story of Light“ verspricht nun wieder ganz besonders aufregende Gitarrenereignisse. Es ist Vais erstes Studioalbum seit sieben Jahren und wird entsprechend euphorisch erwartet. Auch die Tour zum Album dürfte außergewöhnlich werden – und dies nicht nur für die 30 glücklichen Besitzer eines Tickets zur ‚EVO Experience‘.